ich war danach ueberzeugt, dass es ein solches schiff gibt und wollte auch unbedingt per schiff und nicht per shinkansen fahren. alle informationsschalter und reisebueros konnten mir nicht helfen und meinten schlicht, es waere nicht meoglich. war es aber doch... 6 stunden nach matsuyama und dann umsteigen 3h nach hiroshima. alles durch den inland sea und es war noch schoener als im traum.
das hiroshima memorial museum hat mich sehr beruehrt... anhand einzelner gegenstaende werden geschichten einzelner opfer erzaehlt. pohh so eine wucht mit nur einem kilo explodiertem uranium. und alles leben im nu weg. unglaublich, welche waffen wir haben auf dieser welt. ich wusste das schon. ganz abstrakt. die bilder hier haben mich weinen lassen.
der jewilige buergermeister von hiroshima schreibt nach jedem atombomben versuch ein protesttelegramm an den premier des testenden landes. viele premiers haben das museum besucht. carter, chirac, gorbatschow...
war danach froh, mich auf die insel miyajima zurueckziehen zu koennen. das war mir alles etwas zu viel hier. miyajima, 40km von hiroshima entfernt, beherbergt den itsukushima shrine. taifun nr 17 oder 18, ich war damals in tokyo hatte teile davon in stuecke zerlegt und er wird noch immer wieder aufgebaut. heute morgen, 9.10.2004 7uhr, war ich am eingang.
sogleich kam ein journalist auf mich zu und hat mich interviewt, warum ich diesen schrein besuche und ob ich gewusst haette, dass er erst heute zum ersten mal wieder begehbar sei, seit dem taifun und was ich darueber denke. ich meinte, das waere wohl fuer mich, weil ich heute 40 jahre alt werde... er wollte noch wissen, wo ich ueberall schon war und wo ich noch hingehen werde. mal schauen, ob ich morgen die zeitung finde mit meinem namen drin - sabine schneeberger (40) hatte er sich notiert. das muesste zu erkennen sein.
dann war ich ganz alleine in dem schrein, was mir natuerlich besonders gefiel. ich ging ins innerste des schreines und verweilte da mit meinen eigenen geburtstagsgedanken und ich machte auch ein paar fotos, obwohl am eingang stand, dass dies verboten sei und dann blieb ich noch eine weile ganz ruhig da stehen zum wahrnehmen von energien und diesem und jenem.
ploetzlich kam ein novize gerannt, sumimasen, sumimasen, rief er, und dann ganz aufgeregt viele worte, die ich nicht verstand. mit gesten deutete er mir, diese raeume sofort zu verlassen. spaeter sah ich, dass sogar ein priester nur 20 meter vor dem innern sich hinkniete, zweimal in die haende klatschte und weiterging. bingo.
danach eine wanderung auf den berg. wunderschoener rundblick da oben... es war bisher ein supertag.

muss jetzt weiter. bin in hiroshima und gehe heute abend in eine no kyogen theater auffuehrung.
schon mal herzlichen pauschalen dank fuer die guten wuensche zum geburtstag. werde heute mit den leuten vom ryokan sake trinken, wenn ich es auf die letzte faehre nach miyajima schaffe...
sayonara